Dein Leder hat eine Frischekur verdient! Leder Fresh ist genau das, was du benötigst, um einfarbige, seidenmatte Glattleder-Oberflächen an Auto- oder Möbelpolstern wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Selbst Kratzer, Abschürfungen und leichte Ausbleichungen sind für dieses Wundermittel kein Problem.
-
150 ml sind perfekt für die Beseitigung von lokalen Schäden an Handtaschen oder zur Auffrischung der Vordersitze deines Fahrzeugs, die typischerweise Verschleißerscheinungen aufweisen.
Tipps und Tricks zur Anwendung von Leder Fresh:
-
Vorabprüfung: Bevor du großflächig arbeitest, empfehlen wir dir immer, die Farbe im verdeckten Bereich zu testen, um sicherzustellen, dass sie perfekt passt.
-
Begrenzte Umfärbung: Leder Fresh eignet sich nur für kleinere Flächen zur Farbauffrischung. Für intakte Flächen ist eine Farbauffrischung nicht erforderlich. Reinige und pflege diese Bereiche stattdessen.
-
Verwendung einer Sprühpistole: Du kannst Leder Fresh auch mit einer Sprühpistole auftragen, insbesondere bei sehr großen Flächen, für ein gleichmäßigeres Ergebnis.
-
Ausgleich unregelmäßiger Aufträge: Falls du Leder Fresh ungleichmäßig aufgetragen hast, kann dies mit dem Leder Schleifpad ausgeglichen werden, bevor du eine weitere Schicht aufträgst.
-
Mischen verschiedener Farben: Um die Farbe anzupassen, kannst du verschiedene Leder-Fresh-Farben miteinander mischen, allerdings erfordert dies ein gutes Farbgefühl.
-
Anwendung auf Kunstleder und Kunststoff: Bei lokalen Ausbesserungen kann Leder Fresh auch auf Kunstleder und Kunststoffen verwendet werden.
-
Trocknung mit dem Föhn: Trockne Leder Fresh immer mit einem Haarföhn. Dies beschleunigt den Prozess erheblich. Das Trocknen ohne Föhn kann dazu führen, dass die zuvor aufgetragenen Schichten verschmiert werden.
-
Arbeiten bei Raumtemperatur: Arbeite immer bei normalen Raumtemperaturen. Besonders bei kalten Temperaturen trocknet Leder Fresh nicht ausreichend und die Arbeit wird in kühlen Umgebungen unangenehm.
-
Zeit nehmen: Nimm dir ausreichend Zeit für die Arbeit. Farbauffrischungen bei Leder erfordern Geduld. Mit sorgfältiger Arbeit erzielst du bessere Ergebnisse.
-
Filigrane Arbeiten: Bei punktuellen, filigranen Arbeiten kann Leder Fresh mit einem Mini-Pinsel aufgetragen werden.
-
Vorsicht bei farblich abweichenden Nähten: Bei Nähten, die eine andere Farbe haben, arbeite besonders vorsichtig! Du kannst sie mit unserem Abklebeband für Nähte schützen.
So erweckst du die Farbe deines Leders mit Leder Fresh zum Leben:
-
Reinigung: Reinige das Leder vor der Farbauffrischung sorgfältig mit dem Lederreiniger. Trage den Reinigungsschaum auf den großen Schwamm auf, jedoch nicht direkt auf das Leder. Reinige das Leder von Naht zu Naht mit dem Schaum. Für tiefer sitzende Verschmutzungen empfehlen wir die Verwendung der Leder Reinigungsbürste.
-
Entfettung: Bereite die zu reparierenden Stellen mit dem Entfetter vor, um alte Pflegemittelrückstände zu entfernen, die der Lederreiniger nicht auflöst. Dies ist entscheidend, damit die Leder Fresh Farbauffrischung gut haftet. Besonders im Hautkontaktbereich von Lenkrädern ist eine zusätzliche Entfettung vor der Anwendung von Leder Fresh erforderlich.
-
Glätten bei Verschleiß: Stellen, die aufgrund von Verschleiß rau geworden sind, müssen vor dem Auftragen von Leder Fresh mit dem Leder Schleifpad geglättet werden. Entferne den Schleifstaub dann mit einem Lappen, der mit Entfetter angefeuchtet ist.
-
Farbauffrischung: Bei Kratzern, Abschürfungen und leichten Ausbleichungen, wie sie oft an Einstiegsbereichen im Auto oder im Sitzbereich von Möbeln auftreten, wird die Originalfarbe des Leders mit unserer Leder Fresh Tönung wieder aufgefrischt. Die Farbe kann anhand der folgenden Beschreibung erkannt werden. Die Tönung wird aufgetragen, sobald das Leder nach der Reinigung (bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten oder mit einem Föhn getrocknet) ist.
-
Auftragen der Leder Fresh Tönung: Schüttle die Leder Fresh Tönung vor Gebrauch gut und trage sie niemals direkt auf das Leder, sondern mithilfe eines Schwamms in kreisförmigen Bewegungen von Naht zu Naht auf. Trockne sie anschließend mit einem Föhn.
-
Bei kleinen Bereichen: Trage die Tönung nur auf die betroffenen Stellen auf. Behandle nur Flächen mit Farbveränderungen.
-
Deckkraft erhöhen: Falls eine hohe Deckkraft erforderlich ist, trage die Tönung in mehreren Schichten auf und trockne sie zwischendurch mit einem Föhn.
-
Ungleichmäßiger Auftrag: Sollte der Auftrag von Leder Fresh ungleichmäßig sein, kann dies mit dem Leder Schleifpad ausgeglichen und erneut nachgetönt werden.
Abschluss: Pflege und Schutz mit dem Leder Protector
Nach der Verwendung von Leder Fresh ist es wichtig, dein Leder mit dem Leder Protector zu pflegen und zu schützen. Beachte, dass du diesen Schritt erst einen Tag nach der Tönung durchführst. Der Leder Protector verhindert den Zerfall des Leders mit seinen Antioxidantien und schützt die Oberflächen alter und wertvoller Lederoberflächen vor dem Ausbleichen mit seinen UV-Filtern. Zudem verleiht er dem Leder wieder eine geschmeidige Oberfläche.
Trage den Leder Protector dünn auf und lasse ihn ohne Nachpolieren trocknen. Ein Auftrag genügt. Für stark beanspruchte Flächen (z.B. bei starker Nutzung oder in der Nähe von Heizungen oder im Sonnenbereich) empfehlen wir, die Anwendung alle 3 Monate zu wiederholen.
Überschüssiges Produkt kann mit einem leicht feuchten Tuch, das mit Wasser oder mildem Reiniger angefeuchtet ist, abgewischt werden.