Warum entstehen selbst beim gründlichen Waschen des Autos von Hand immer wieder Mikrokratzer und Linien auf der Karosserie? Und hast du beim Entleeren des Eimers schon einmal Schmutzrückstände wie Erde am Boden gefunden?
Wenn die Antwort JA ist, bedeutet das, dass dir niemand jemals die richtige Waschen-Prozedur gezeigt hat: Lass uns gemeinsam sehen, wie es geht:
Beim Einhalten der korrekten Waschprozedur fangen wir damit an, Räder und Reifen zu reinigen und zu entkontaminieren.
Der nächste Schritt ist die Vorwäsche, die VOR der manuellen Wäsche mit Shampoo durchgeführt wird.
Die Vorwäsche ist der wichtigste Schritt, der den Unterschied ausmacht: Wir werden tatsächlich bis zu 80% des groben Schmutzes, der sich auf der Karosserie befindet, ohne mechanische Aktion und somit ohne Berührung entfernen.
Schmutzpartikel, die fest an der Karosserie haften, werden bei einer unzureichenden Vorwäsche während der manuellen Wäsche von deinem Handschuh oder deinem Waschlappen transportiert und es besteht die Gefahr, Mikrokratzer (im Jargon "Swirls" genannt) oder tiefere Kratzer (im Jargon "Rids" genannt) zu verursachen.
Erst nach Durchführung einer korrekten Vorwäsche kannst du sicher mit der manuellen Wäsche fortfahren.
Anwendung
Lass uns noch einmal zur Vorwäsche zurückkehren: Du kannst das Produkt auf verschiedene Arten anwenden, je nach Art des Schmutzes auf dem Auto.
Mit einem manuellen Sprüher für lokalisierte Aktion bei spezifischem Schmutz.
Die unteren Teile des Autos sind immer am schmutzigsten.
Indem du das Produkt mit geringem Druck direkt auf den Schmutz aufträgst, erzielst du eine ideale, lokalisierte Wirkung bei schwierigem Schmutz wie Mücken und Schlamm.
Warte einige Minuten, damit das Produkt wirken kann und den Schmutz von der Oberfläche entfernt. Schließlich spülst du gründlich mit hohem Druck, indem du dich mit dem Wasserstrahl bei der Entfernung der grobsten Schmutzrückstände hilfst. Auf diese Weise wirst du dank der kinetischen Energie des Hochdruckreinigers den Schmutz entfernen, der durch die emollierende Wirkung der Vorwäsche von der Oberfläche gelöst wurde.
Im Sommer oder wenn du dich bei hohen Temperaturen und in der Sonne befindest, empfehlen wir, eine Seite nach der anderen zu waschen und zu spülen.
Wie sieht also die korrekte Prozedur für eine korrekte Vorwäsche aus?
Verwende eine Foam Gun und verdünne im Winter das Produkt im Verhältnis 1:5 (1 Teil Produkt in 5 Teilen Wasser) für ein endgültiges Verdünnungsverhältnis von etwa 1:50 und im Sommer im Verhältnis 1:10 (1 Teil Produkt in 10 Teilen Wasser) für ein endgültiges Verdünnungsverhältnis von etwa 1:100. Sprühe eine dicke Schaumschicht auf das Fahrzeug und warte, bis sie abfließt (dies kann bis zu 5 Minuten dauern). Spüle das Fahrzeug von oben nach unten.
Verwende einen manuellen Pumpsprüher mit geringem Druck und verdünne im Winter im Verhältnis 1:50 (1 Teil Produkt in 50 Teilen Wasser), 2 Kapseln in 1 Liter Wasser, und im Sommer im Verhältnis 1:100 (1 Teil Produkt in 100 Teilen Wasser), 1 Kapsel in 1 Liter Wasser. Sprühe das Produkt auf das Fahrzeug und warte 1 Minute, ohne dass das Produkt auf der Karosserie trocknet, dann spüle es ab.
Danach trägst du es in Foam Gun-Modus auf, immer von unten nach oben, unter Beachtung dieser Verdünnungen:
Verwende eine Hochdruck-Foam Gun und verdünne im Winter das Produkt im Verhältnis 1:5 (1 Teil Produkt in 5 Teilen Wasser) für ein endgültiges Verdünnungsverhältnis von etwa 1:50 und im Sommer im Verhältnis 1:10 (1 Teil Produkt in 10 Teilen Wasser) für ein endgültiges Verdünnungsverhältnis von etwa 1:100. Sprühe eine dicke Schaumschicht auf das Fahrzeug und warte, bis sie abfließt (dies kann bis zu 5 Minuten dauern). Spüle das Fahrzeug von oben nach unten.